Zahnbehandlung in der Schwangerschaft
Es gibt viele Missverständnisse über Zahnbehandlungen bei Schwangeren. Viele Frauen sind überzeugt, dass eine Zahnbehandlung während der Schwangerschaft auf keinen Fall möglich ist. Wir widerlegen diesen Mythos und erklären Ihnen ausführlich, wann es besser ist, sich um Ihre Zähne zu kümmern, und ob Röntgenstrahlen und Anästhesie für die Gesundheit der werdenden Mutter schädlich sind.
Wirkt sich eine Schwangerschaft auf meine Zähne aus?
Während der Schwangerschaft kann sich der Zustand Ihrer Zähne dramatisch verschlechtern, vor allem, wenn Sie bereits Zahnprobleme haben und behandelt worden sind. Der Grund dafür ist die enorme hormonelle Umstellung, die unmittelbar nach der Empfängnis beginnt.
Was passiert im Körper einer schwangeren Frau und wie wirkt sich das auf ihre Zähne aus?
Der Blutkreislauf beschleunigt sich und der Blutfluss zu den Organen nimmt zu. Durch die verstärkte Blutzufuhr wird die Struktur des Zahnfleisches gestört, es wird lockerer, und Keime dringen leichter in das Gewebe ein. Der Säure-Basen-Haushalt im Mund verändert sich. Während der Schwangerschaft steigt der pH-Wert im Mund an, wodurch der Zahnschmelz dünner wird. Ihre Geschmacksvorlieben ändern sich. Experten stellen fest, dass schwangere Frauen mehr einfache Kohlenhydrate verzehren, die ein Magnet für Keime sind, so dass sich schneller als sonst Plaque bildet.
Eine Toxikose führt zu Kalziummangel im Körper, was sich auf die Struktur des Zahnschmelzes und den Zustand der Zähne im Allgemeinen auswirkt. Um Krankheiten vorzubeugen, müssen schwangere Frauen daher nach der Zahnbehandlung Kalzium nachfüllen. Es ist besser, nicht nur Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, sondern die nützlichen Stoffe auch mit speziellen Pasten direkt an die Zähne zu bringen. Schon bei der Planung Ihrer Schwangerschaft sollten Sie Ihren Zahnarzt bitten, Mundpflegeprodukte für Sie auszuwählen.
Drei Faktoren, die die Zahngesundheit während der Schwangerschaft beeinflussen
Natürlich erhöht eine Schwangerschaft die Belastung für den Körper, aber der Zustand der Zähne wird nicht nur durch die hormonelle Umstellung, sondern auch durch andere Faktoren beeinflusst.
Qualität der Hygiene
Unzureichende Hygiene führt zur Bildung von Zahnstein, der wiederum Erkrankungen des Zahnfleisches und der Zähne begünstigt. Um zu vermeiden, dass die Zähne während der Schwangerschaft behandelt werden müssen, ist es notwendig, der Mundhygiene besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Lassen Sie alle 3 Monate eine professionelle Reinigung durchführen und verwenden Sie zusätzliche Hygienemittel zu Hause – Spülungen, Spülung und Zahnseide.
Stress
Es ist kein Geheimnis, dass schwangere Frauen sehr emotional und empfindlich sind und sich über jede Kleinigkeit aufregen können. Bei Stress wird das Hormon Cortisol ausgeschüttet, das die Immunität verringert. Dadurch wird die Entwicklung von Keimen im Mund beschleunigt.
Vererbung
Karies bei Schwangeren und andere Zahnprobleme entstehen oft aufgrund einer genetischen Veranlagung, das ist erwiesen. Wenn die ältere Generation in Ihrer Familie unter Karies gelitten hat, sollten Sie daher mehr auf Ihre Zähne achten, vor allem, wenn Sie ein Baby erwarten.
Kann ich meine Zähne während der Schwangerschaft behandeln lassen?
Natürlich können Sie das. Es ist sogar notwendig, wenn Sie nicht alle Zahnprobleme vor der Schwangerschaft in den Griff bekommen haben. Während dieser Zeit kann sich jede Infektion negativ auf die Gesundheit Ihres Babys auswirken. Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie selbst ein kleines Loch so schnell wie möglich behandeln lassen, denn es besteht die Gefahr, dass sich die Krankheit schnell ausbreitet und die Infektion über das Blut im ganzen Körper verbreitet wird.
Optimaler Zeitpunkt für Zahnbehandlungen bei Schwangeren
Das 2. Trimester gilt als der günstigste Zeitraum für Zahnbehandlungen während der Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt ist es sicher, Karies vorzubeugen, Zähne zu füllen und sogar Kronen einzusetzen. In der frühesten Phase der Schwangerschaft können Sie Zähne nur im Notfall behandeln, zum Beispiel bei starken Schmerzen. Im 3. Schwangerschaftsdrittel sind Zahnbehandlungen nicht zu empfehlen, da der Körper stark geschwächt ist und auf solche Eingriffe schlecht reagieren kann.
Was sollten schwangere Frauen bei akuten Zahnschmerzen tun?
Scharfe Zahnschmerzen sind in der Schwangerschaft durchaus üblich. Wenn man jedoch in einer normalen Situation eine Schmerztablette einnehmen kann, muss eine Frau in dieser Lage das Problem mit mehr Feingefühl lösen.
Wenn Sie Zahnschmerzen haben, sollten Sie als Erstes Ihren Zahnarzt anrufen und einen Termin vereinbaren. Wenn Sie nicht zum Zahnarzt gehen können, können Sie:
Den Mund ausspülen
Geeignet sind eine schwache Lösung aus Soda oder Salz sowie Abkochungen aus Minze, Salbei, Kamille und Eichenrinde. Das Gurgeln ist nur dann wirksam, wenn es alle Stunden wiederholt wird.
Trinken Sie die Medizin
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Zahnarzt, welche Medikamente Sie einnehmen dürfen. Wenn es keine individuellen Gegenanzeigen gibt, können Sie Ibuprofen, No-Shpa oder Spasmalgon trinken. Diese Medikamente sind für Schwangere völlig unbedenklich und lindern die Zahnschmerzen für ein paar Stunden.
Auf keinen Fall sollten Sie die wunde Stelle erwärmen, da dies zu einer weiteren Entzündung und möglicherweise zum Auftreten von Flux führt. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, suchen Sie sofort Ihren Zahnarzt auf, um Komplikationen zu vermeiden.
Zahnfüllungen für schwangere Frauen
Wenn eine schwangere Frau Karies hat, muss der Zahn auf jeden Fall behandelt und gefüllt werden, da sich sonst eine Ausbreitung der Infektion nicht verhindern lässt. Auch bei einer Pulpitis wird der Nerv entfernt, und die Wurzelkanäle und der Zahn werden sorgfältig gefüllt. So wird sichergestellt, dass Ihr Zahn intakt und gesund bleibt.
Können schwangere Frauen eine Zahnbehandlung unter Narkose durchführen lassen?
Zahnbehandlungen während der Schwangerschaft werden mit einem sicheren Lokalanästhetikum durchgeführt. Am häufigsten werden Ubistezil und Ultracain verwendet, die eine geringere Konzentration an Vasokonstriktoren haben und die Plazentaschranke nicht durchdringen.
Wenn Sie zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen, wenn Sie schwanger sind, sollten Sie ihn unbedingt über Ihre Schwangerschaft und Ihren Geburtstermin informieren. Dies ist sehr wichtig, da schwangere Frauen eine besondere Vorgehensweise und Auswahl der Anästhesie benötigen und der Arzt bei der Wahl der Behandlungsmethode Ihren Zustand berücksichtigen muss.
Zahnextraktion bei schwangeren Frauen
Wenn die Behandlung fehlgeschlagen ist und der Zahn nicht mehr gerettet werden kann, muss er extrahiert werden, um den Infektionsherd zu entfernen. In der Regel versuchen die Ärzte, die Zahnextraktion auf das zweite Trimester zu verschieben, wenn es für die Schwangere sicherer ist. In Notfällen wird die Zahnextraktion jedoch in jedem Stadium durchgeführt. Vor dem Eingriff werden immer Röntgenaufnahmen gemacht, und die zahnärztliche Behandlung während der Schwangerschaft wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Röntgenaufnahmen der Zähne von Schwangeren
Sie brauchen keine Angst vor Röntgenstrahlen zu haben, denn DMC Tour Dental Clinic verwendet für die Diagnostik ausschließlich moderne digitale Geräte. Das mit einem Visiographen aufgenommene Bild ist für Kinder und werdende Mütter völlig ungefährlich.
Zahnprothetik für Schwangere
Für die Prothetik während der Schwangerschaft gibt es keine Kontraindikationen. Dieses Verfahren schadet weder Ihnen noch Ihrem Baby. Allerdings können vor der Schwangerschaft nur Kronen oder Veneers auf Ihre Zähne gesetzt oder ein Implantat eingesetzt werden. Die Implantatbehandlung selbst ist während der Schwangerschaft kontraindiziert.
Mundpflege
Damit Ihre Zähne sowohl während als auch nach der Schwangerschaft schön und kräftig bleiben, ist eine angemessene Pflege erforderlich:
Putzen Sie Ihre Zähne zweimal am Tag mindestens fünf Minuten lang.
Ziehen Sie zusätzliche Hygienehilfsmittel in Betracht, z. B. Mundspülungen, Zahnseide und Monofloss-Bürsten. Spülen Sie den Mund nach jeder Mahlzeit aus, um zu verhindern, dass Speisereste Keime anziehen. Lassen Sie einmal pro Trimester eine professionelle Hygiene- und Remineralisierungsbehandlung durchführen.
Haben Sie noch Fragen? Fragen Sie uns.
Zahnbehandlungen während der Schwangerschaft sind in vielen Kliniken bereits Standard, so auch bei MediLine Dentistry. Unsere Ärzte werden sich um Sie kümmern und Ihnen helfen, die Schönheit Ihres Lächelns zu erhalten. Wenn Sie noch Fragen dazu haben, ob eine Zahnbehandlung für schwangere Frauen sicher ist, können Sie unsere Spezialisten unter +90 532 421 74 50 anrufen.
Wenn Sie noch Fragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen bestimmt innerhalb eines Tages antworten!